Ernährungsberatung in unserer Praxis

MedGenuss – Ernährung, die wirkt in der Urwaldpraxis

Ständig müde? Der Bauch fühlt sich schwer an? Die Blutwerte machen Sorgen – und irgendwie fehlt die Energie?
Viele dieser Beschwerden haben mehr mit der Ernährung zu tun, als man denkt. Denn was wir täglich essen, beeinflusst nicht nur unser Gewicht, sondern auch Blutdruck, Blutzucker, Entzündungen, Verdauung und unser allgemeines Wohlbefinden.

In der Urwaldpraxis möchten wir genau da ansetzen – nicht nur Symptome behandeln, sondern Ursachen erkennen und verändern. Deshalb ist die Ernährungsberatung ein wichtiger Bestandteil unseres präventiven Ansatzes.

Mit MedGenuss – Ernährung, die wirkt begleitet Sie Stephanie Koch – Ärztin und Oecotrophologin – individuell, alltagsnah und mit einem besonderen Blick auf den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit.
Die Kombination aus medizinischem und ernährungswissenschaftlichem Hintergrund ermöglicht eine ganzheitliche, fundierte Beratung, die über klassische Ernährungstipps hinausgeht.

Unser Ziel:
Ihre Beschwerden lindern. Ihren Stoffwechsel entlasten. Medikamente möglichst reduzieren –
und vor allem: Ihnen mehr Leichtigkeit, Energie und Lebensfreude zurückgeben.

 

Besonders hilfreich ist die Beratung bei:

  • hartnäckigem Übergewicht und Bauchfett
  • Erschöpfung, Stimmungstiefs oder Konzentrationsproblemen
  • erhöhtem Blutdruck, Cholesterin oder Blutzucker
  • Verdauungsbeschwerden oder ständigem Völlegefühl
  • Frust nach zahlreichen Diäten ohne nachhaltigen Erfolg

 

Was dürfen Sie erwarten?

  • eine individuelle Auswertung Ihrer Ernährungs- und Lebensgewohnheiten
  • klare, alltagstaugliche Empfehlungen – ohne Diätstress
  • persönliche Begleitung vor Ort in der Praxis oder bequem online
  • Coachingangebote vom Schnuppergespräch bis zur intensiven Betreuung

 

Neugierig geworden? Dann erfahren Sie mehr über MedGenuss, unser Programm und alle Buchungsmöglichkeiten unter www.medgenuss.de

In der Urwaldpraxis haben wir erfolgreich ESF+ Fördermittel genutzt, um unsere Mitarbeiterinnen zu fördern und so unseren Patienten eine bessere Versorgung zu bieten.
Die Europäische Union stellt diese Mittel zur Verfügung, um die Beschäftigung und soziale Integration in Europa zu fördern.

Die Fördermittel wurden genutzt, um Schulungen und Weiterbildungen für unsere Mitarbeiterinnen zu finanzieren und deren Kompetenzen zu erweitern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der ESF+ Förderung ist die Förderung von Inklusion und Diversität. Wir haben daher auch einige Maßnahmen ergriffen, um unsere Praxis barrierefrei zu gestalten und auch Patienten mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität den Zugang zu unserer Praxis zu erleichtern.

Insgesamt hat die ESF+ Förderung dazu beigetragen, dass wir die Abläufe unserer Praxis modernisieren und digitalisieren sowie unsere Mitarbeiterinnen weiterbilden konnten. Wir sind stolz darauf, unseren Patienten nun eine noch bessere Versorgung bieten zu können und sind dankbar für die Unterstützung der Europäischen Union bei der Umsetzung unserer Ziele.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Praxis aufgrund unseres Urlaubs vom 14. Juli 2025 bis einschließlich 27. Juli 2025 geschlossen sein wird.

Achtung in diesen Zeitraum können keine Rezepte / Überweisungen bestellt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis und empfehlen Ihnen, bei Bedarf rechtzeitig einen Termin vor oder nach diesem Zeitraum zu vereinbaren.

Ihr Team der Urwaldpraxis

🔔 Wichtige Mitteilung: Praxisumzug 🔔

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

unsere Praxis ist vom 07. April bis einschließlich 21. April 2025
wegen Umzugs geschlossen.

📌 In dieser Zeit werden keine Rezeptbestellungen oder Überweisungen bearbeitet!

👉 Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin rechtzeitig vor oder nach diesem Zeitraum.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Ihr Team der Urwaldpraxis