G26.3 Atemschutzuntersuchung – Fit für den Einsatz
Der Atemschutzeinsatz bei der Feuerwehr stellt höchste Anforderungen an Herz, Kreislauf und Lunge. Mit der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung nach G26.3 stellen wir sicher, dass Feuerwehrleute körperlich den Belastungen im Einsatz gewachsen sind.
In unserer Praxis umfasst die Untersuchung:
einen ausführlichen Anamnesebogen
Hör- und Sehtest
Belastungs-EKG auf dem Ergometer
Lungenfunktionsprüfung
Laboruntersuchung des Blutes
Urinuntersuchung
abschließende ärztliche Untersuchung und Befundbesprechung
So können mögliche Risiken frühzeitig erkannt und Ihre Einsatzfähigkeit zuverlässig beurteilt werden – für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Kameraden.
Bei Fragen zur Atemschutzuntersuchung in der Urwaldpraxis schicken Sie uns einfach eine Email an:

